Künstlerische Leitung & Management • Leading Team







HUW RHYS JAMES
Künstlerische Leitung

Geboren und aufgewachsen in Großbritannien. Nach einem Germanistikstudium an der Universität Bristol, England folgte ein Tonsatz-, Klavier- und Dirigierstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Wien Studium historischer Aufführungspraxis bei Andrew Parrott und Howard Arman. Im Bereich der Alten Musik musikalische Assistenzen bei Nikolaus Harnoncourt, Thomas Hengelbrock.
Er begann seine Laufbahn als Korrepetitor im Opernstudio der Wiener Staatsoper. 1992 erhielt er seine erste Position als Dirigent am Linzer Landestheater. 1994 kehrte er nach Wien zurück und nahm eine Position an der Wiener Volksoper an, wo er bis 2002 als Musikalischer Assistent und Dirigent agierte. Seit 2002 unterrichtet er an der Privatuniversität Konservatorium Wien, wo er von 2002 bis 2004 auch das Jugendorchester leitete. Sein Repertoire als Dirigent reicht in Oper wie auch im Konzertbereich von Barockmusik bis zur Moderne.
Weitere Engagements führten ihn zu den Vereinigten Bühnen Wiens, zum Klangbogen Wien, Burgtheater Wien, Wiener Kammeroper. 1996 und 1997 war er Assistent des Chordirektors der Bayreuther Festspiele für die Produktionen "Parsifal" unter Giuseppe Sinopoli, "Meistersinger" unter Daniel Barenboim und "Der Ring der Nibelungen" unter James Levine. 2002 bis 2007 war er Dirigent beim Mozart Festival Reinsberg, NÖ, wo er alle Da Ponte Opern sowie "Die Zauberflöte" und "Entführung aus dem Serail" dirigierte. 2004 komponierte er die Bühnenmusik für die Claude Stratz-Produktion von Moliere's "Der Eingebildete Kranke" an dem Theater in der Josefstadt.
1995 erfolgte die Gründung der MUSIKWERKSTATT WIEN, die sich unter seiner Künstlerischen Leitung zu einem der führenden österreichischen Ensembles für zeitgenössisches und barockes Musiktheater entwickelt hat. 2001 gründete er das Barockorchester MUSICA POETICA Wien. Neben seiner Dirigiertätigkeit pflegt Huw Rhys James eine rege Konzerttätigkeit als Pianist und Kammermusiker.

ANNA-MARIA BIRNBAUER
Geschäftsführung

Anna-Maria Birnbauer, geboren in Wien, absolvierte nach der Matura die Wiener Musikhochschule, die sie mit Diplom und Magisterium abschloss. Während ihres Studiums war sie Solistin am Wiener Raimundtheater. Seit 1991 ist sie Mitglied der Wiener Staatsoper und sang im Rahmen dieser Tätigkeit zahlreiche kleine Solopartien, u. a. in "Osud" (L. Janacek) oder im "Freischütz" (C. M. v. Weber).
1995 gründete sie gemeinsam mit Huw Rhys James die MUSIKWERKSTATT WIEN, deren Geschäftsführerin sie seitdem ist. Ihr Aufgabenbereich liegt in der Leitung, Organisation, im PR- und Marketingbereich und in der kaufmännischen Leitung.
Als Sängerin sang sie für die Musikwerkstatt die Hauptrollen in Poulencs "La voix humaine" (rechtes Photo) und Philip Glass' "The Fall of the House of Usher".
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Kulturmanagerin war sie von 2002 bis 2006 Produktionsleiterin des niederösterreichischen Festivals "Mozart in Reinsberg" und ist seit 2006 Produktionsleiterin für die Opernproduktionen des Het Gelders Orkest Arnhem / Holland.
2008 übernimmt sie die Projektleitung für die Produktion "Don Giovanni" bei den Salzkammergut- Festwochen Gmunden.
HUW RHYS JAMES
Artistic Director

Huw Rhys James was born in Great Britain and after gaining a BA in German and Politics at Bristol University, studied Piano and Composition at the Vienna Hochschule für Musik. After engagements at the Theater an der Wien, Vienna State Opera and the Linzer Landestheater he joined the staff of the Vienna Volksoper in 1994.
At the Volksoper he has conducted amongst other works "My Fair Lady", "The Consul", "Don Pasquale" and "L'Elisir d'Amore". In 1999 he gave his conducting debut at the Wiener Konzerthaus.
In 2002 he became Professor at the Vienna Conservatoire, where he directs the Youth Chamber Orchestra. At the 1997 Bayreuth Festival James was Assistent to Chorus Director Norbert Balatsch.
Since 1997 he has been artistic director of the Wiener Tonkunstvereinigung, an ensemble dedicated to performing the church music of the Vienna classical and Romantic period. In the course of his activities as founder and artistic director of the VIENNA MUSIC WORKSHOP he has performed Philip Glass's "The Fall of the House of Usher", U. Zimmermann's "Weisse Rose", G. v. Einem's "Der Zerrissene" (Co-production with the Vienna State Opera and Vienna Volksoper) as well as Thomas Ades` Powder Her Face, and Handel`s “Orlando” and “Tamerlano” (first Austrian performances). In 2001 fe founded the baraoque orchestra Musica Poetica Vienna.

ANNA-MARIA BIRNBAUER
Management

Anna-Maria Birnbauer was born in Vienna, studied singing at the Vienna Hochschule für Musik and was a soloist at the Raimundtheater, Vienna.
Since 1991 she has been a member of the Vienna State Opera.
In 1995 together with Huw Rhys James she founded the Musikwerkstatt Wien.
Since 2002 she has been Production Manager for the Festival Mozart in Reinsberg.
For the Musikwerkstatt Wien she sang Poulenc's "La Voix Humaine" and Madeleine in "The Fall of the House of Usher".
She is an acomplished Lied and Oratorio singer and has performed both in Austria and abroad.


MUSIKWERKSTATT WIEN
BAROCKES & ZEITGENÖSSISCHES MUSIKTHEATER

Mag. Anna-Maria Birnbauer & Huw Rhys James
Speisingerstrasse 149/1, A-1230 Wien
Tel.: +43 676 5223668, Fax: +43 1 8891996
E-mail:


 Statistiken
tableless & frameless css-webdesign by akw-studio-wien