2001 • Die Fremde




DAS WERK:
Oper nach dem Mythos Medea von Johanna Doderer (WELTURAUFFÜHRUNG)
Auftragswerk der MUSIKWERKSTATT WIEN
September 2001, MUSEUMSQUARTIER, Halle G
DIE BESETZUNG:
Musikalische Leitung: Huw Rhys James
Regie, Bühne, Licht: John Lloyd Davies
Kostüme: Barbara Hölbling
Bewegung: Johanna Kienzl
Mit Eva Steinsky, Mark Beudert, Gabriele Uher, Konrad Huber, Steven Gallop;
Vokalensemble: Petra Halper, Nina Maria Plangg, Maren Engelhardt, Anna Pesches, Claudia Maria Haid
Orchester: ENSEMBLE MUSIKWERKSTATT WIEN
DIE KOMPONISTIN:
• www.DODERER.at -»
DIE KONZEPTION:
Es ist eine Geschichte von Liebe, Hass, Verrat und Tod, von Leid und Ohnmacht. Es ist die
Geschichte einer Frau, die eine Fremde ist, vielleicht ist ihr Name Medea.
DIE FREMDE
beschäftigt sich mit Ausgrenzung und Isolation als Folgen von Verweigerung und Verrat der
eigenen Identität.
Der langsam aus dieser isolierten und verstoßenen Person herausbrechende Wahnsinn zieht sich
wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und entpuppt sich schließlich als ein grauenhafter
Gedanke, als Wahn, die eigenen Kinder zu töten.
Die Oper beschäftigt sich mit den Fragen: Wo oder wer ist DIE FREMDE? Aus einem pulsierenden
Klanggeflecht (getragen von Chor, SängerInnen und Orchester) werden diese Fragen nicht
beantwortet, sondern erneut und erneut in Frage gestellt.
Das knappe motivische Material
verdichtet sich zu einem farbenreichen Klangteppich, welcher pulsierend durch verschiedene
Zeitebenen in sich zusammenwächst.
DIE KRITIKEN:
...Mit viel Beifall quittierte das Publikum die Uraufführung von Johanna Doderers Medea-Oper "Die
Fremde" nach Euripides. Unter der Leitung von Huw Rhys James entledigte sich die Musikwerkstatt
Wien ihrer vor allem rhythmisch sehr heiklen Aufgaben nicht nur vital, sondern mit so viel
Präzision, dass die metrischen Überlagerungen nicht nur hörbar werden, sondern auch
dramatische Effizienz erhalten...
Peter Vujica,
DER STANDARD
...Geschickt arbeitet die Komponistin eine harte Rhythmik heraus, die Dirigent Huw Rhys James und
die ambitionierte Musikwerkstatt souverän zur Geltung bringen...
Peter Jarolin, KURIER
...Johanna Doderer ist keine Theoretikerin, sondern eine Vollblutmusikerin. Ihre Musik ist von
starker rhythmischer Gedrängtheit, von dramatischer Spannung, von hoher Ausdruckskraft. Das Ensemble Musikwerkstatt Wien, geleitet von Chef Huw Rhys James, hat hier eine große
Herausforderung gemeistert. Das Publikum feierte die junge Komponistin nachdrücklich...
Renate Wagner, VORARLBERGER NACHRICHTEN
MUSIKWERKSTATT WIEN
BAROCKES & ZEITGENÖSSISCHES MUSIKTHEATER
Mag. Anna-Maria Birnbauer & Huw Rhys James
Speisingerstrasse 149/1, A-1230 Wien
Tel.: +43 676 5223668, Fax: +43 1 8891996
E-mail: