2000 • Powder Her Face






DAS WERK:

Oper in 2 Akten von Thomas Adés
Libretto von Philip Hensher
Österreichische Erstaufführung

September 2000 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste, Wien SEMPERDEPOT

DIE BESETZUNG:

Musikalische Leitung: Huw Rhys James
Iszenierung, Bühne, Licht: John Lloyd Davies
Ausstattung: John Lloyd Davies, Anna-Maria Birnbauer

Mit Ingrid Habermann, Alison Roddy, Daniel Norman, Steven Gallop;
Ensemble MUSIKWERKSTATT WIEN
DER INHALT:

Acht Szenen, die sich von 1935 bis 1990 erstrecken, zeigen Stationen aus dem Leben der Herzogin von Argyll. Im Mittelpunkt steht dabei der Scheidungsprozess und der dazu führende kompromittierende Schnappschuss. Nach der
"I was born to be loved."
Verkündung des Urteilsspruches geht die Herzogin mit den Worten „I am a Duchess still“ ab.

Das menschlich tragische Ende der Oper führt uns in das Jahr 1990 in das Hotelzimmer der Herzogin. Der Hotelmanager wirft sie wegen ihrer unbezahlten Rechnungen aus dem Hotel. Die 78jährige versucht noch einmal ihre ehemaligen Reize anzuwenden, wird aber kalt abgewiesen. Ihre Zeit – Fassade, Duft, Puder, Pelze, Schönheit – ist vorbei.


DIE KRITIKEN:

...Höchste Empfehlung!..
Stefan Ender, DER STANDARD

...Huw Rhys James konnte das junge Ensemble Musikwerkstatt Wien stets zum richtigen Tonfall in der brillanten Musik des 29jährigen Briten animieren...
Walter Weidringer, DIE PRESSE
...Ein durchaus lohnendes Opernerlebnis...
Derek Weber, SALZBURGER NACHRICHTEN

...Die Zusammenarbeit von Sängerensemble und Regieteam kann als Glücksfall bezeichnet werden...
Rainer Elstner, WIENER ZEITUNG



MUSIKWERKSTATT WIEN
BAROCKES & ZEITGENÖSSISCHES MUSIKTHEATER

Mag. Anna-Maria Birnbauer & Huw Rhys James
Speisingerstrasse 149/1, A-1230 Wien
Tel.: +43 676 5223668, Fax: +43 1 8891996
E-mail:


 Statistiken
tableless & frameless css-webdesign by akw-studio-wien