2000 • Vatermord




DAS WERK:
Kammeroper in neun Episoden über Gewalt und Autonomie von Shih.
Texteinrichtung von Cornelia Krauß und Shih nach dem gleichnamigen Schauspiel von Arnolt Bronnen.
Dezember 2000, "dieTheater" Künstlerhaus, Wien
DIE BESETZUNG:
Musikalische Leitung: Huw Rhys James
Inszenierung: Peter Pawlik
Bühne, Licht, Ausstattung:
Johannes Leitgeb
Mit Alfred Werner, Ulrike Dorner, Nicholas Hariades, Gottfried Pesau
Ensemble MUSIKWERKSTATT WIEN
DER INHALT:
Sohn Walter wird durch den herrschsüchtigen, lebensgescheiterten Vater in zerstörerische Wahnvorstellungen getrieben. Ohne Rücksicht auf Walters Wünsche diktiert der Vater dem Sohn die Zukunft. Vom sadistischen, den schrecklichen Verhältnissen längst angepaßten Bruder ist keine Hilfe zu erwarten. Einzig die Mutter verspricht Linderung. Sie verführt jedoch den längst nicht mehr infantilen Sohn. Schließlich ertappt der verzweifelte Vater den Sohn und seine Frau beim Inzest. Walter erschlägt den Vater.
DIE KRITIKEN:
...Es ist eine Musik, die im Nichts beginnt. Eine Musik, die aus der (emotionalen) Tiefe kommt und wieder in die Tiefe geht. Die Musikwerkstatt Wien hat mit Huw Rhys James einen guten, ja umsichtigen Dirigenten und ein souveränes Orchester anzubieten. Shis Noten sind also in besten Händen...
Peter Jarolin, KURIER
...Peter Pawlik hat für die Musikwerkstatt behutsam inszeniert. Großen Eindruck hinterlässt die von Hannes Leitgeb geschaffene Bühnensituation: Das Publikum sitzt einem Querschnitt durch einen windschief gebauten Plattenbau gegenüber. Auf ebener Erde sitzt das klein besetzte Orchester, das unter Huw Rhys James für beklemmende Stimmungsbilder sorgt...
Rainer Elstner, WIENER ZEITUNG
...Eine beachtenswerte Produktion der Musikwerkstatt...
Annemarie Klinger, DIE FURCHE
...Die Aufnahme mit Kräften der Musikwerkstatt Wien bringt die Vorzüge der Komposition bestens zur Wirkung. Die Hochspannung in Bronnens Sprache ist von Shih hervorragend umgesetzt...
Peter Zacher, SÄCHSISCHE ZEITUNG
DIE CD VATERMORD:
Seit November 2004 ist ein Live-Mitschnitt (20. Dezember 2000) dieser Produktion der Musikwerkstatt Wien im ORF- Shop erhältlich. (Edition ZEITTON, ORF CD 336, Gesamtspielzeit: 75min).
MUSIKWERKSTATT WIEN
BAROCKES & ZEITGENÖSSISCHES MUSIKTHEATER
Mag. Anna-Maria Birnbauer & Huw Rhys James
Speisingerstrasse 149/1, A-1230 Wien
Tel.: +43 676 5223668, Fax: +43 1 8891996
E-mail: