1997 • The Fall of the House of Usher



DAS WERK:
Oper in 2 Akten von Philip Glass
Libretto von Arthur Yorinks und Philip Glass nach Edgar Allan Poe
Oktober 1997 im MUSEUMSQUARTIER Wien, Halle G
DIE BESETZUNG:
Musikalische Leitung: Huw Rhys James
Inszenierung, Bühne, Licht: John Lloyd Davies
Ausstattung: Susanne Özpinar
Mit: Karl Oblasser, Anna-Maria Birnbauer, Steven Scheschareg, Augusto Caruso, Karsten Kammeier
Ensemble MUSIKWERKSTATT WIEN
DER INHALT:
"The Fall of the House of Usher" ist eine der berühmtesten Kurzgeschichten Edgar Allan Poes.
1988 hat Philip Glass diese Geschichte für fünf Sänger und kleines Instrumentalensemble vertont. Dabei kam es ihm weniger auf die erzählerische Handlungs-Darstellung an, als auf das assoziative "Dazwischen": Das Stück ist eine einzige Gratwanderung zwischen Halluzination und Wirklichkeit. Die suggestive, in extrem großen Bögen verlaufende Musik stößt Räume auf, anstatt sie zu definieren.
DIE KRITIKEN:
...Mit einer soliden, musikalisch einwandfreien, sängerisch exzellenten Aufführung holt sich die Musikwerkstatt Wien den Applaus des neugierigen Publikums...
Franz Endler, KURIER
...Regisseur John Lloyd Davies verwandelt Poes klassischen Text in ein Wahngebilde aus Inzest, Homosexualität und Mord, das bestens zu Glass' kreisenden, mystischen Tongespinsten paßt...
Peter Schneeberger, PROFIL
...Mit "The Fall of the House of Usher" hat die Musikwerkstatt wieder einmal einen überzeugenden Beitrag zum Thema zeitgenössische Oper geleistet. Allen Freunden zeitgenössischer Musik kann ein Besuch empfohlen werden, all ihren Skeptikern auch, denn hier haben sie Gelegenheit, ihre Scheu vor zeitgenössischer Oper abzubauen...
Walter Beyer, OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN
MUSIKWERKSTATT WIEN
BAROCKES & ZEITGENÖSSISCHES MUSIKTHEATER
Mag. Anna-Maria Birnbauer & Huw Rhys James
Speisingerstrasse 149/1, A-1230 Wien
Tel.: +43 676 5223668, Fax: +43 1 8891996
E-mail: